Zwischen Fachkräftemangel und Vielfalt – Perspektiven auf Willkommenskultur in Ostdeutschland

blaues Metallschild in Herzform mit der Aufschrift "Willkommen" und dem Umriss von zwei Schmetterlingen, im Hintergrund ein Garten

Pixabay © photosforyou

Das WelcomeCenter Sachsen-Anhalt lädt Sie herzlich zum Online-Seminar „Zwischen Fachkräftemangel und Vielfalt – Perspektiven auf Willkommenskultur in Ostdeutschland“ am 16. Dezember 2025 von 14:00 bis 16:00 Uhr ein.

Das Seminar richtet sich an Personen, die haupt- oder ehrenamtlich in der Migrationsarbeit tätig sind.

Für die gesellschaftliche Perspektive freuen wir uns auf einen Beitrag von Bianca Dülken (Minor – Wissenschaft Gesellschaft). Sie stellt ein Kurzpapier vor, das die Daten- und Forschungsgrundlagen zur Willkommenskultur in Sachsen-Anhalt analysiert.

Die betriebliche Sicht beleuchtet Kerstin Mogdans vom WelcomeCenter Sachsen-Anhalt. Sie gibt Einblicke in praktische Erfahrungen aus Unternehmen: Wie wird Willkommenskultur im Arbeitsalltag gelebt? Welche Faktoren sind entscheidend für eine gelungene Integration von Zugewanderten?

Neben den beiden Impulsen möchten wir das Seminar interaktiv gestalten und mit Ihnen ins Gespräch kommen. Welche Erfahrungen haben Sie in Ihrer Praxis gemacht? Was bedeutet Willkommenskultur für Sie persönlich – und welche Rahmenbedingungen braucht es dafür?

Bringen Sie Ihre Perspektiven und Erfahrungen mit – wir freuen uns auf einen offenen und lebendigen Austausch!

Hier gelangen Sie zur Anmeldung. Anmeldefrist ist der 12.12.2025.

Zeitnah vor dem Seminar erhalten Sie den Zugangs-Link. Die Veranstaltung ist kostenfrei.