AdobeStock © Robert Kneschke
Möchten Sie sich Grundlagenwissen zum deutschen Einwanderungs- und Aufenthaltsrecht aneignen? Begleiten Sie eine ausländische Fachkraft in ein Beschäftigungsverhältnis? Unterstützen Sie ehrenamtlich asyl- und schutzsuchende Menschen bei behördlichen Angelegenheiten oder der Integration in den Arbeitsmarkt? Möchten Sie künftig ausländische Fachkräfte zu sich ins Unternehmen holen oder beschäftigen bereits welche? Unsere kostenfreie Schulung bietet Ihnen fundierte Einblicke in Theorie und Praxis, um Menschen mit Migrationsgeschichte kompetent zu begleiten und zu integrieren.
Inhalte
Die Fortbildungsreihe besteht aus sechs Modulen, die individuell besucht und kombiniert werden können:
Zielgruppe
Das kostenfreie Angebot richtet sich an haupt- und ehrenamtliche Personen, die in der Migrationsberatung und Integrationsarbeit tätig sind, sowie an Unternehmen.
Organisation
Interessiert? Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen und zur Terminvereinbarung:
Anna-Maria Nikolauschke & Lukas Hesse
wcst(at)f-bb(dot)de
+49 391 50479321
Wir freuen uns darauf, mit Ihnen zu arbeiten und Sie bei Ihrer wichtigen Aufgabe zu unterstützen!
Hier finden Sie einen Überblick über die Inhalte der Module.